24 Tage Erlebnisrundreise
- Einzigartige Tierbeobachtungen im üppigen Bergregenwald des Ranomafana Nationalparks
- Tageswanderung im Isalo Nationalpark
- Exkursionen und Nachtwanderungen in exotischen Naturschutzgebieten
- Unvergessliche Tage im Granitgebirge Andringitra
- Bootstour auf dem tropisch eingewachsenen Pangalanas Kanal
- Malerische Palmen- und Sandstrände auf Nosy Be
- Wanderungen im Montagne D’Ambre Nationalpark und dem Ankarana-Massiv
- Auf einer Rundreise Madagaskar entdecken





Dem Paradies so nah...
Madagaskar: Schmelztiegel der Kulturen
Kaum ein Reiseziel ist vom Namen her so bekannt und doch zugleich solch ein Mysterium wie die Insel Madagaskar. Im Indischen Ozean vor der Ostküste Afrikas gelegen, ist sie ein Schmelztiegel der Kulturen. Einwanderer aus Indonesien, Afrika, Arabien, Indien, China und sogar Europa bilden ein Völkermosaik, das trotz der unterschiedlichen Hautfarben und Lebensweisen eine friedfertige, überaus freundliche Bevölkerung hervorbringt.
Spektakulär ist auch die endemische Tier- und Pflanzenwelt. Von den possierlichen Lemuren über bunteste Chamäleons bis hin zu Sukkulenten, deren Form manchmal nichts mehr mit der gängigen Auffassung von Pflanzen gemein hat. Landschaftlich ist Madagaskar mit allen denkbaren Facetten gesegnet: ein atemberaubendes Hochland, Steppen und Savannen, und an den Küsten tropischer Regenwald und südseehafte Archipele geben der Insel das Gesicht eines eigenen Kontinents im Kleinen.
Madagaskar: Einmalige Natur, Regenwald und Strand
Du erlebst diese einmalige Natur auf ausgedehnten Wanderungen und bei Tierbeobachtungen im tropischen Regenwald des Ranomafana Nationalparks, im Andasibe Naturschutzgebiet und im zerklüfteten Sandsteingebirge des Isalo Nationalparks. Auf Wanderungen im zauberhaften Ankarana Naturschutzgebiet (Tsingys) und mit Booten auf dem Pangalanes Kanal durch den Dschungel an der Ostküste, begegnest Du einer einmaligen, intakten Natur.
Drei erholsame Tage genießt Du zum Abschluss der Reise auf der traumhaften Insel Nosy Be. Mit seinen malerischen Palmen- und Sandstränden, herrlichen Bade- und Schnorchelmöglichkeiten verzaubert Dich das Inselparadies im Indischen Ozean .
Verlauf
-
Legende
Ü = Übernachtung; F = Frühstück; M = Mittagessen/Lunchpaket, A = Abendessen
-
1. Tag: Abflug in Europa
Du fliegst in der Regel auf einem Nachtflug nach Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars, kurz Tana genannt. Der internationale Flug ist nicht inklusive, gerne sind wir Dir aber bei der Flugbuchung behilflich.
-
2. Tag: Ankunft in Antananarivo
Du kommst in Madagaskar an und wirst vom Flughafen zum Hotel gebracht.
Ü: Hotel in Antananarivo -
3. Tag: Inlandsflug und Wanderung im Dornenwald
In einem ca. eineinhalbstündigen Flug geht es nach Toliara. Von dort aus fahren wir ein kurzes Stück nach Ifaty an der Westküste und beziehen unsere Unterkunft am Strand. Am Nachmittag unternehmen wir eine gemütliche Wanderung im interessanten Dornenwald mit eindrucksvollen Baobabäumen, die wie wild verstreut in dieser Umgebung wirken.
Ü: in einer Hotelanlage am Strand in Ifaty; (F), Flug ca. 80 Min., Fahrt ca. 30km, Gehzeit ca. 1-2 Std. -
4. Tag: Ein Tag am Meer
Dieser Tag steht Dir zur freien Verfügung, so dass Du so richtig im Urlaub ankommen kannst. Entspanne Dich in der Hotelanlagse oder direkt an der Küste des Indischen Ozeans. Ein vorgelagertes Korallenriff lädt zum Schnorcheln ein. Vielleicht möchtest Du auch eine Bootstour unternehmen (faklutativ) oder am späten Nachmittag ins Nachbardorf spazieren und die Fischer beim Einholen ihres Tagesfangs beobachten.
Ü: in einer Hotelanlage am Strand in Ifaty wie am Vortag; (F) -
5. Tag: Fahrt zum Isalo Nationalpark
Heute starten wir unsere erste Fahretappe nach Ranohira. Voller Spannung, was Dich erwartet, lässt Du die wechselnden Landschaften an Dir vorbeiziehen. Je nach Ankunftszeit vertreten wir uns im Isalo Nationalpark die Beine. Vielleicht begegnen Dir heute schon die ersten Lemuren und Du kannst sie sogar beim Tanzen beobachten.
Ü: im Bungalow; (F); Fahrstrecke ca. 265 km/ Fahrzeit ca. 7 Std., Gehzeit ca. 2 Std. -
6. Tag: Wanderung im Isalo Nationalpark
Der Isalo Nationalpark ist eine von Erosionen zu fantastischen und bizarren Felsformationen gestaltete Gebirgslandschaft mit Höhlen, tiefen Schluchten, Bächen und schönen Oasen. Unsere heutige Tageswanderung führt durch einmalige Kalksandsteinformationen ins Tal der Affen. Hier ist der Lebensraum zahlreicher seltener Tier- und Pflanzenarten, natürlich auch der Lemuren. In einem Canyon mit einem natürlichen Badepool unterbrechen wir die Wanderung, kühlen uns ab und genehmigen uns ein Picknick, bevor wir die einzigartige Landschaft auf unserer Wanderung erkunden.
Ü: im Bungalow wie am Vortag; (F), Gehzeit ca. 5-6 Std. (Kurzvariante möglich) -
7. Tag: Tsaranoro Vally am Andringitra Gebirge
Wir setzen die Fahrt Richtung Norden fort. Tagesziel ist das Andringitra Gebirge. Wir queren die Savannenlandschaft und das Land der Bara, deren Riten wie Blutsbrüderschaft und Viehdiebstahl noch heute aktuell sind. Wir passieren das "Tor des Südens". Noch ragen riesige, teilweise abgerundete und verwitterte Felsformationen aus der Steppe hervor. Im Hintergrund erahnen wir das Andringitra Gebirge, das gegen Osten in den Regenwald übergeht. Hier reckt sich der Pic Boby stolz gen Himmel, mit 2.658 m der zweithöchste Berg Madagaskars. Die letzten Kilometer der heutigen Fahretappe führen uns über holprige, ausgewaschene Straßen ins einmalige Camp Catta - der Name ist Programm: unzählige Cattas mit ihren flauschigen schwarz-weißen Schwänzen wuseln hier in der Gegend herum.
Ü: in einfachen Bungalows oder Komfortzelten; (F/A), Fahrt ca. 200 km/ 4-5 Std. -
8. Tag: Wanderung zu den Granitfelsen des Chamäleon-Berges
Du genießt den Tag in dieser einzigartigen Landschaft. Gemeinsam mit Deinen Mitreisenden unternimmst Du eine Wanderung vorbei an landestypischen madagassischen Dörfern zu den Granitfelsen des Chamäleon-Berges mit herrlichem Blick ins Tal. Die Granitberge des Andringitra Massivs mit den vielen endemischen Pflanzen und Tieren versetzen Dich in eine andere Welt. Den Nachmittag genießt Du im Naturpool an der Unterkunft.
Ü: in einfachen Bungalows wie am Vortag; (F/A), Gehzeit ca. 4-5 Std./ +/- 600 Hm (leichte Alternativwanderung möglich) -
9. Tag: Auf zum Regenwald!
Wir lassen Camp Catta hinter uns und stoppen in Ambalavao. Die Herstellung des berühmten Antaimoro-Papiers, sowie die Produktion von Seide in liebevoller Handarbeit werden Dich beeindrucken. Weiterfahrt über die Hauptstadt des Betsileo Volkes Fianarantsoa, wo wir für eine kurze Besichtigung stoppen, bevor es zum Ranomafana Nationalpark geht. Dieser junge, erst 1991 gegründete Nationalpark, ist eines der schönsten Reservate des Landes und beherbergt einen üppigen Bergregenwald mit bemerkenswerter Fauna und Flora. Der goldene Bambuslemur, sowie der kleinste Frosch der Welt sind hier zu Hause. In der Dunkelheit unternehmen wir im Schutzgebiet einen Pirschgang. Vielleicht findest Du dabei den Mausmaki, den kleinsten Maki der Welt.
Ü: in Ranomafana; (F) Fahrt ca. 160 km / 4-5 Std., Gehzeit ca. 1 Std. -
10. Tag: Tageswanderung im Nationalpark Ranomafana
Auf ausgedehnten Exkursionen zu Fuß erkundest Du die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt im Regenwald des Ranomafana Nationalparks. Hier entdeckte der deutsche Biologe Bernhard Meier erst 1987 den goldenen Bambuslemuren, eine bis dahin unbekannte Lemurenart. Auch findet man hier Chamäleons und zahlreiche Schmetterlingsarten. Dein Guide wird Dir einige der hier vorkommenden, über 100 Vogelarten zeigen. Im Park leben auch das größte madagassische Raubtier, der nachtaktive Fossa, und der kleinste bekannte Primat, der Mausmaki, der nur wenige Zentimeter misst.
Am Nachmittag kann ein Thermalbad besucht werden (fakultativ).
Ü: in Ranomafana wie am Vortag; (F), Gehzeit ca. 3-7 Std. -
11. Tag: Besuch im Zentrum des madagassischen Kundsthandwerks
Die kommenden zwei Tage kannst Du die vorbeidriftende Landschaft vom Fahrzeug aus genießen. Über das Hochplateau des Ranomafana Nationalparks und des hiesigen Hochlandes führt die Straße nach Antirabe. Unterwegs besuchen wir kleine Werkstätten in Ambositra - das Zentrum des madagassischen Kundhandwerks. Hier sind wunderschöne Schnitzereien und Intarsienarbeiten zu bewundern.
Der Ort Antsirabe liegt auf 1.500m Höhe und ist mit seinem Thermalbad ein bekannter Erholungsort. Sie befindet sich in einer hügeligen Landschaft mit kunstvoll angelegten Reisterassen. Bekannt ist der Ort auch für Edelsteinschleiferei und die Herstellung von Aluminium.
Ü: Hotel in Antsirabe; (F), Fahrt ca. 240km/ ca. 7-8 Std. -
12. Tag: Fahrt durch das zentrale Hochland
Sehr früh geht es weiter durch das zentrale Hochland Madagaskars. Zurück in Antananarivo winden wir uns durch grüne Landschaften nach Osten und erreichen Andasibe und unsere Unterkunft am Rande eines Naturreservats.
Ü: im Hotel in Andasibe; (F), Fahrt ca. 290 km/ ca. 7-8 Std. -
13. Tag: Vakona Reservat und Palmarium Regenwald
Bevor Du in den immergrünen Regenwald eintauchst, besuchst Du das Vakona Reservat mit seinen zahlreichen Lemuren. Vom Manambato See aus, gelangen wir mit dem Boot zu unserem nächsten Standort. Der Pangalanes Kanal ist ein Geflecht aus Wasserläufen und kleinen Seen. Mit über 600 km ist der Canal de Pangalans die längste Wasserstraße der Welt. Er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Franzosen angelegt, um den Transport entlang der meist stürmischen Ostküste zu vereinfachen. Die Vegetation ist üppig und sehr abwechslungsreich. Unsere Lodge befindet sich etwa 50 km südlich von Tamatave in Akanin´ny Nofy ("das Nest der Träume"), am weißen Sandstrand in der idyllischen Umgebung des Ampitabe Sees.
Ü: in der Palmarium Lodge; (F/A), Fahrt ca. 125 km/ ca. 4 Std., Bootstransfer ca. 1,5 Std., Gehzeit ca. 1 Std. -
14. Tag: Ein Tag im idyllischen Nationalpark
Hier bieten sich viele Möglichkeiten für Erkundungen zu Wasser und zu Lande. Wir besuchen das Lemurenreservat, wo Du zahlreiche verschiedene Arten aus nächster Nähe beobachten kannst. In den zahlreichen Süßwasserseen im Hinterland leben immer noch einige der seltenen Krokodile der Insel. Du hast Zeit zum Erholen und Entspannen in der gemütlichen Urwaldlodge. Die Seen sind sauber und auch zum Baden geeignet. Wenn Du magst gehtst Du abends mit auf die Pirsch, um die nachtaktiven Aye-Ayes zu beobachten.
Ü: Lodge wie am Vortag; (F/A), Gehzeit ca. 3-4 Std. -
15. Tag: Mit dem Motorboot zurück zum Manambato See
Nach einem gemütlichen Frühstück verabschiedest Du Dich von dem kleinen Paradies. Es geht per Motorboot zurück und von dort aus bis Andasibee. Hast Du Lust auf einen nächtlichen Pirschgang?
Ü: Logde in Andasibe; (F), Fahrt ca. 125 km/ ca. 4 Std., Bootstransfer ca. 1,5 Std. -
16. Tag: Regenwaldwanderung und Reptilienreservat
Frühmorgens unternehmen wir eine kleine Wanderung im zentralen Regenwaldgebiet. Hier im Sonderreservat von Perinet, kannst Du auf eine Begegnung mit den Indri-Lemuren hoffen, der größten Lemurenart. Dieses eigenartige Tier beeindruckt besonders durch seine weiten Sprünge von bis zu neun Metern und wegen seiner fremdartig durchdringenden Schreie.
Die Fahrt nach Antananarivo unterbrechen wir in Marozevo, wo Du auf einer Reptilienfarm unter anderem zahlreiche Chamäleons und Schlangen bestaunen kannst. Auf Madagaskar leben etwa 60 verschiedene Chamäleonarten, die in der Mythologie der Madagassen teils als Glücks- oder Unglücksbringer gelten.
Ü: Hotel in Antananarivo; (F), Fahrt ca. 140 km/ ca. 4-5 Std., Gehzeit: ca. 3 Std. -
17. Tag: Flug nach Diégo Suarez - Wanderung im Montagne D’Ambre Nationalpark
Am frühen Morgen erfolgt der Flug in den äußersten Norden Madagaskars, nach Diégo Suarez, eine alte Kolonialstadt, in einer traumhaft schönen Bucht gelegen. Hier landete am 10. August 1500 der Portugiese Diego Diaz als erster Europäer in Madagaskar.
Der heutige Tag führt Dich zum Montagne d`Ambre Nationalpark, der für seine artenreiche Fauna und Flora bekannt ist. Nach dem Picknick beim Parkeingang wandern wir in einem der wenigen Bestände mit primärem Regenwald zu einem versteckten Wasserfall und versuchen die verschiedenen Lemurenarten ausfindig zu machen.
Ü: Hotel bei Diégo Suarez; (F), Flugzeit ca. 110 Min., Fahrt ca. 45 km/ ca. 2 Std., Gehzeit ca. 3-4 Std. -
18. Tag: Tsingy Rouge - rotes Wunderwerk der Natur
Heute erreichst Du einen weiteren landschaftlichen Höhepunkt der Reise: die „Tsingy Rouge“. Die roten Tsingy sind ein rotgefärbtes Wunderwerk der Natur aus Mergel und Kalkstein, welches wir auf einer kurzen Wanderung erkunden. Weiter geht es zum Nationalreservat Tsingy of Ankarana.In unserer Unterkunft wird das Essen noch auf dem offenen Feuer zubereitet.
Ü: einfache Lodge; (F/M/A), Fahrt ca. 150 km/ ca. 5 Std., Gehzeit ca. 1-2 Std. -
19. Tag: Tageswandwanderung im Nationalreservat Ankarana
Das Reservat Tsingy of Ankarana beherbergt fantastische Nadelfelsen, die sich aus dem kalkhaltigen Untergrund gebildet haben. Zahlreiche Canyons und Höhlen befinden sich in dieser zerklüfteten Umgebung. Viele Tier- und Pflanzenarten sind in der spektakulären Kulisse des „Tsingy of Ankarana“ und im umliegenden Primärwald zu Hause. Du bewunderst auf der heutigen Wanderung eine bunte Vogelwelt und beobachtest mit etwas Glück Eisvögel und Fischadler. Spektakulären Hängebrücken spannen sich von einer Felsseite zur anderen. Nachdem Du Dich mit einem köstlichen Mittagspicknick im Schatten gestärkt hast, erkundest Du einen imposanten Canyon mit seinen Fledermaushöhlen.Neben den Fledermäusen an ihren Schlafplätzen hat der ein oder andere hier auch schon Vogelspinnen gesehen.
Ü: Lodge wie am Vortag, (F/M/A), Gehzeit ca. 4-5 Std. (Kurzvariante ca. 2 Std.), Höhle ca. 1 Std. -
20. Tag: Das Inselparadies Nosy Be begrüßt Dich
In Richtung Süden erreichen wir heute Anbanja und besuchen eine Kakao- und Gewürzplantage, bevor wir in Ankify ein Schnellboot besteigen, das Dich zur Trauminsel Nosy Be bringt. Mit seinen malerischen Palmen- und Sandstränden und herrlichen Bade- und Schnorchelmöglichkeiten wird die Insel Dich verzaubern. An der Westküste liegt Dein schönes Strandhotel, wo Du die Reise entspannt ausklingen lassen kannst.
Ü: Strandhotel; (F), Fahrt ca. 150 km/ ca. 5-6 Std., Bootstransfer ca. 1 Std. -
21. Tag: Fahrt mit dem Einbanum und Markt mit exotischen Gewürzen
Heute unternehmen wir einen Ausflug mit einem Einbaum (Katamaran) zum Lokobe Nature Reserve. Auf einer leichten Wanderung kannst Du nochmals Lemuren, Mohren- und Weselmakis sowie Chamäleons beobachten. Du genießt in Ruhe ein Mittagessen am Strand. Auf dem Rückweg stoppen wir in Helville. Bei einem Bummel über den Markt mit exotischen Gewürzen und frischer Vanille kannst Du Dich mit Mitbringseln eindecken. Danach musst Du Dich von Deiner Reiseleitung verabschieden.
Ü: Strandhotel wie am Vortag; (F/M), Fahrt ca. 2 Std., Einbaumfahrt ca. 1 Std., Gehzeit ca. 2 Std. -
22. Tag: Erholung auf Nosy Be
Der letzte Tag bleibt Dir zur puren Entspannung oder für eine fakultative Aktivität auf Nosy Be.
Ü: Strandhotel wie am Vortag; (F)
-
23. Tag: Rückflug
Heute heißt es Abschied nehmen vom einzigartigen Inselparadies im Indischen Ozean - Madagaskar. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Europa.
(F)
-
24.Tag: Ankunft in Europa
-
Hinweise
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann es zu Änderungen im Reiseverlauf kommen.
Deine Reiseleiter
Leistungen
- Inlandsflüge
- 19 x Übernachtung im Doppelzimmer in Hotels/ Bungalows/ Lodges
- 2 x Übernachtung im Camp Catta (in Bungalows oder Komfort-Zelten mit Bett und Gemeinschaftsbad)
- 21x Frühstück, 3 x Mittagessen/Lunchpaket, 6 x Abendessen
- Rundreise laut Beschreibung inkl. Transfers, Eintritte und Bootsfahrten lt. Ausschreibung
- Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung (Tag 3 bis 21)
- Betreuung durch deutschsprachige Agentur vor Ort (Tag 2)
- Einzelzimmerzuschlag: 470€ (ab 2026: 500€)
- Flüge ab Deutschland nach Antananarivo und zurück. Gerne sind wir Dir bei der Flugbuchung behilflich.
- Sonstige Verpflegung/Getränke (ca. 400 €)
- Fakultative Ausflüge
- Trinkgelder
- Visumgebühren (ca. 35€, vor Ort bei Einreise )
- Kleingruppenaufschalg für 4-5 Teilnehmer (100€)
Termine & Preise
- 10.10. - 02.11.25
- 24 Tage
- 6 - 14
- 3.690 €
- 31.10. - 23.11.25
- 24 Tage
- 6 - 14
- 3.690 €
- 13.03. - 05.04.26
- 24 Tage
- 6 - 14
- 3.890 €
- 10.04. - 03.05.26
- 24 Tage
- 6 - 14
- 3.890 €
- 22.05. - 14.06.26
- 24 Tage
- 6 - 14
- 3.890 €
- 19.06. - 12.07.26
- 24 Tage
- 6 - 14
- 3.890 €
- 07.08. - 30.08.26
- 24 Tage
- 6 - 14
- 3.890 €
- 04.09. - 27.09.26
- 24 Tage
- 6 - 14
- 3.890 €
- 18.09. - 11.10.26
- 24 Tage
- 6 - 14
- 3.890 €
- 09.10. - 01.11.26
- 24 Tage
- 6 - 14
- 3.890 €
- 16.10. - 08.11.26
- 24 Tage
- 6 - 14
- 3.890 €
- 30.10. - 22.11.26
- 24 Tage
- 6 - 14
- 3.890 €
Anforderungen
Reisen mit leichten bis mittleren Wanderungen mit Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden. Teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.
Hinweis:
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen.